Scroll Down

Gegenangebot? Darum solltest du es besser ausschlagen!

Kündigung
11.12.2023
Gegenangebot
Gegenangebot
Gegenangebot annehmen? Von ungelösten Grundproblemen bis hin zu den langfristigen Folgen für deine Karriere – erfahre hier, warum der Schritt in eine neue berufliche Zukunft oft die bessere Wahl ist.

Warum Du ein Gegenangebot bei einem Jobwechsel ausschlagen solltest: In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt sind Jobwechsel eine häufige Erscheinung. Oftmals, wenn ein Mitarbeiter kündigt, reagiert der Arbeitgeber mit einem Gegenangebot, um ihn zu halten. Dieses Angebot mag verlockend erscheinen, doch es gibt gewichtige Gründe, warum man es ablehnen sollte.

1. Die Gründe für den Wunsch nach Veränderung bleiben bestehen

In den meisten Fällen liegen die Gründe für einen Jobwechsel nicht ausschließlich im finanziellen Bereich. Arbeitsklima, Karrierechancen, die Suche nach neuen Herausforderungen oder ein besserer Work-Life-Balance sind oft ausschlaggebende Faktoren. Ein Gegenangebot, das primär mehr Gehalt oder eine höhere Position beinhaltet, adressiert diese tieferliegenden Bedürfnisse nicht.

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn dein Arbeitgeber Versprechungen macht, die Umstände zu ändern. Prüfe, ob dein Arbeitgeber überhaupt in der Lage ist, störende Umstände zu beheben. Lass dir besprochenes schriftlich bestätigen. Wir von der Seehoff GmbH haben oft die Erfahrung gemacht, dass solche Abmachungen oft im "Sande verlaufen".

2. Vertrauensverlust und veränderte Wahrnehmung

Sobald bekannt wird, dass man eine Kündigung in Erwägung gezogen hat, kann dies das Vertrauen und die Wahrnehmung seitens der Kollegen und Vorgesetzten verändern. Man könnte als jemand wahrgenommen werden, der nicht vollständig zum Unternehmen steht. Dies kann langfristige Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehungen und Karrierechancen im Unternehmen haben. Insbesondere wenn der Arbeitgeber für dich eine "Extrawurst" gebraten hat, trägt das nicht unbedingt zu einem harmonischeren Miteinander mit den Kollegen bei.

3. Kurzfristige Lösung für ein langfristiges Problem

Ein Gegenangebot ist oft eine Reaktion auf eine unmittelbare Situation und keine dauerhafte Lösung. Die Umstände, die zur Unzufriedenheit geführt haben, bestehen meist weiterhin. Langfristig gesehen, ist es besser, den Arbeitgeber zu wechseln. die besser zu den eigenen Karrierezielen und persönlichen Werten passt.

4. Die Frage nach dem 'Warum erst jetzt?'

Wenn ein Unternehmen erst auf eine Kündigung mit einem besseren Angebot reagiert, könnte man sich fragen, warum diese Wertschätzung nicht früher gezeigt wurde. Dies kann Zweifel an der Wertschätzung des Unternehmens für seine Mitarbeiter aufkommen lassen und das Gefühl verstärken, dass man an seinem aktuellen Arbeitsplatz unterbewertet ist. Ein fairer Arbeitgeber hat transparente Gehaltsbänder.

5. Neue Möglichkeiten und Wachstum

Ein Jobwechsel bietet die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, neue Fähigkeiten zu erlernen und in einer neuen Umgebung zu wachsen. Dies kann für die persönliche und berufliche Entwicklung wesentlich vorteilhafter sein als der Verbleib in einer bekannten, aber letztendlich unbefriedigenden Position.

Fazit

Obwohl ein Gegenangebot verführerisch sein kann, sollte man die langfristigen Auswirkungen auf die eigene Karriere und Zufriedenheit im Auge behalten. Ein Jobwechsel bietet oft wertvolle Chancen für persönliches Wachstum und berufliche Weiterentwicklung, die ein Gegenangebot möglicherweise nicht bieten kann. Letztendlich geht es darum, eine Entscheidung zu treffen, die im Einklang mit den eigenen beruflichen Zielen und persönlichen Werten steht.

Beitragsinformationen

Kündigung
11.12.2023
Tim Seiler

Weitere Beiträge

Gehaltsverhandlung IT Personalberatung Norddeutschland
13.12.2024

Warum Urlaubs- und Weihnachtsgeld ein Nachteil sein kann

Erfahre, warum Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Gehaltsverhandlungen oft nachteilig ist – Dein IT-Personalberater in Norddeutschland erklärt’s.

Weiterlesen ...
Die perfekte Vorbereitung für das Bewerbungsgespräch für IT-Berufe
Bewerbung
18.5.2021

Die perfekte Vorbereitung für dein Bewerbungsgespräch

Um im Bewerbungsgespräch für den IT-Job zu überzeugen und die eigene Aufregung in Schach zu halten, ist eine gute Vorbereitung das A und O! Wir verraten, was eine gute Vorbereitung ausmacht.

Weiterlesen ...
Gegenangebot
Kündigung
11.12.2023

Gegenangebot? Darum solltest du es besser ausschlagen!

Gegenangebot annehmen? Von ungelösten Grundproblemen bis hin zu den langfristigen Folgen für deine Karriere – erfahre hier, warum der Schritt in eine neue berufliche Zukunft oft die bessere Wahl ist.

Weiterlesen ...